*Top-Tipp: Echtes Training bringt weit mehr als Trainingsanleitungen. Hier wollen wir euch einen speziellen Trainingsball* vorstellen. Mehr Info ...*

Herzlich Willkommen bei 'www.billard.tips'

Infos für alle Billardspieler und Einsteiger die Spaß am Billardsport haben.

Bist Du das erste Mal hier, besuche unsere Einsteiger-Seite.
Poolbillard-Anfänger finden hier eine Übersicht speziell für Anfänger.
Die besten Artikel findest du auch auf unserer Facebook-Seite.
Wenn du dir ein Billardqueue zulegen möchtest, dann besuche doch unseren Queue-Ratgeber.
Werbung

High-Tech am Tisch: Wie Kohlefaser-Queues das Billard neu erfinden

Billardspieler erleben  derzeit eine spannende Entwicklung. Jahrhundertelang war Holz (hier vor allem die Esche) das Material der Wahl für Billardqueues war, setzen moderne Technologien nun neue Maßstäbe. Kohlefaser hält Einzug in die Welt des Pool-Billards* und verspricht eine echte Revolution. 

Dynamische Billardkugeln mit Queue aus Kohlefaser



Doch was macht dieses Material so besonders? 

Wie kann ich meine Genauigkeit verbessern? - Tipps und Techniken

Hier ein paar Tipps von mir, die dir helfen werden, die Genauigkeit deiner Stöße beim Billard zu verbessern.

Tipps zur Verbesserung deiner Genauigkeit beim Billard

Achte auf gute Haltung und sicheren Stand: Wichtig ist, dass du einen stabilen und komfortablen Stand hast. Deine Füße sollten etwa schulterbreit auseinander stehen, um dir beim Stoßen eine standfeste Basis zu bieten.

Mehr Info zu Stand und Queueführung


Zielen: Richte deinen Blick genau auf den Punkt, den du treffen beabsichtigst. Verfolge dabei die Linie von der Weißen Kugel zur Zielkugel und schließlich zum Loch, in das du spielen möchtest.

Mehr Info zum richtigen Zielen


Richtiger Griff und die perfekte Handhaltung: Dein Griff sollte fest, aber dabei auch entspannt sein. Halte das Queue in einer Weise, dass du eine sanfte und zugleich gleichmäßige Stoß-Bewegung ausführen kannst.

Mehr Info zum richtigen Griff und der Bockhand


Die perfekte Stoßtechnik: Die Kunst dabei ist eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung auszuführen. Es ist dabei wirklich wichtig, die Kugel nicht zu fest, sondern mehr präzise als stark zu stoßen. Konzentriere dich auf eine ruhige und gleichmäßige, nahezu fließende Bewegung.

Diese drei Stoßtechniken bringen dich weiter


Ausschwingen und Nachverfolgen der Queuebewegung: Schwinge mit deinem Queue nach dem Stoßen dem Ziel nach, so als wolltest du der Weißen Kugel noch "weiterhelfen". Natürlich ohne sie ein zweites Mal zu berühren, das wäre ein Foul. Dieser Trick hilft dir, die Kontrolle über den Queue und den Stoß zu verbessern.

Mehr Info zum Schwingen


Vorstellungskraft: Vor deinem geistigen Auge läuft jeder Stoß den genauen Weg der Kugel und das Ergebnis ab. Die Vorabvisualisierung hilft, die Genauigkeit zu erhöhen und dein Selbstvertrauen aufzubauen.

Übung zur Vorstellungskraft


Üben, üben, üben: Wie bei allen zu erlernenden Fähigkeiten ist regelmäßige Übung der eigentliche Erfolgsfaktor Trainiere regelmäßig und variieren deine Übungen, um mehr Spaß zu haben und auch unterschiedene Techniken zu erlernen.

Diese zwei Übungen werden dir helfen


Durch diese Tipps und Tricks  kannst du deine Genauigkeit und dein Spiel insgesamt sicherlich verbessern. Viel Spaß beim Spielen und Trainieren!

Was ist ein Spider beim Billard ?

Der Spider * (zu deutsch: die Spinne) ist ein Hilfsqueue, das man braucht, wenn der Spieler beim Stoß ein Hilfsqueue benötigt, sich aber in Stoßrichtung betrachtet hinter dem Spielball ein Objektball befindet, über den das Queue drüber geführt werden muss und der das Platzieren des einfachen Hilfsqueues (X-Rest) verhindert. 

Der Spider* besitzt an der Spitze statt der x-förmigen Auflage eine Platte, die oben drei Vertiefungen zur Führung des Queues (eine in der Mitte, je eine etwas tiefer liegende links und rechts davon) und zwei lange Beine aufweist. Bei Turnieren steht den Spielern neben dem Standardspider meist noch ein Spider mit langem Schaft (Long Spider) zur Verfügung.

Befinden sich hinter dem Spielball mehrere Objektbälle kommen statt dem Spider der Swan oder der Extended Spider zum Einsatz, gegebenenfalls auch, sofern verfügbar, der Hook Rest.

Viele Spieler bevorzugen aber eine Kombination aus Spider* und X-Rest. 

Dazu wird der X-Rest in die Queueführung des Spiders gelegt und je nach Bedarf entsprechend der Situation auf dem Tisch beliebig weit nach vorne geschoben.

Was man zum Billard-Spielen braucht

Es gibt ein riesiges Billard-Sortiment für Anfänger und Fortgeschrittene.


In dieser Übersicht findet Ihr das große Sortiment an Billardartikeln z.B. Billardtische, Billardqueues, Billardkugeln sowie Billardzubehör wie Kreide, Banden, Brücken, Triangeln, Handschuhe, Köcher und Billardmöbel. 

Und alle Billardartikel rund um Poolbillard, Carambolage und Snooker.



Bild: Amazon Partnerprogramm





Bild: Amazon Partnerprogramm




Bild: Amazon Partnerprogramm




Bild: Amazon Partnerprogramm




Bild: Amazon Partnerprogramm


Bild: Amazon Partnerprogramm





Billard- Queue-Halterung für kleines Geld

Wer kennt das nicht ? Die Billard-Queues lehnen in der Ecke oder liegen einfach auf dem Billardtisch herum.

Mit wirklich keinem Geld* lässt sich Abhilfe schaffen und kein Queue kann mehr umfallen oder herumliegen. Der wandmontierte Queue-Halter* besteht aus zwei separaten Teilen - dem oberen Regal und dem Sockel, die mit 4 Schrauben und 4 Dübeln zur einfachen Installation ausgestattet sind. Die Installationshöhe kann flexibel an die Länge des Billardqueues angepasst und einfach befestigt werden. So sparen Sie Zeit und Mühe. 

Bild: Amazon Partnerprogramm / Werbung*

Er ist ein wirklich guter Helfer zur Aufbewahrung von Billardqueues: Die Billard-Wandhalterung ist platzsparend und macht alles bequem und gut organisiert. Sie ist auch eine exquisite Ausstellungshalterung, mit der Sie das gewünschte Billardqueue einfach finden. Diese Queue-Halterung bringt mehr Komfort in Ihr Leben

Mehr Schutz & Doppelte Stabilität: Das Billard-Zubehör bietet sechs Clips zur Stabilisierung des Queues, so dass keine Kollisionen zwischen den Queues zu befürchten sind. Die Aussparungen befinden sich im Sockel und stützen die Unterseite des Queues, um ein Verrutschen zu verhindern. Die Wandmontage schützt das Queue auch effektiv vor Beschädigungen

Langlebiges Material: Der Billard-Queue-Halter ist aus hochwertigem Massivholz gefertigt, der robust und nicht leicht zu verschleißen ist. Der Befestigungsclip am oberen Regal ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt, der eine gewisse Elastizität und Zähigkeit aufweist und kann das Queue bequem halten. Es gibt ihn in verschiedenen Lackierungen*.

Ideales Billiard-Zubehör: Die Wandhalterung für Billardqueues hat breite Anwendungsbereiche, wie z. B. in privaten Aufenthaltsräumen, Billardclubs und Poolbars. Aufgrund seines eleganten Aussehens eignet sie sich auch als Geschenk für Familie und Freunde, die das Billard lieben. Auch ein ideales Zubehör für Billardliebhaber.

Kleiner und günstiger Billardtisch für Anfänger

Sie suchen einen kleinen, kompakten Billardtisch, der auch für Anfänger und bei begrenztem Platzangebot passt ?

Dann sind sie mit einem Modell der Marke Games Planet* genau richtig.

Der 6 ft  große Billardtisch "Trendline“ hat eine Tischgröße von  L 184 cm x B 108 cm x H 82 cm und ein noch zu Zweit tragbares Gewicht von ca.76 kg.

Die benötigte Zimmerfläche für einen 6 ft Billardtisch ist optimal 460 cm x 370 cm. Bei der Verwendung von Kurz-Queues (nur ca.120cm lang) können die Ausmaße auch unterschritten werden.

Das Spielfeld des Tisches misst 167 cm x 90 cm, die Plattenstärke ist 15 mm. Die Bande sind sehr schmal ausgeführt, was bei kleinen Räumen ein Vorteil ist.

Es gibt das Modell in verschiedenen Korpusfarben*. Das Material des Korpus ist MDF mit PVC-Auflage, die Tuchfarbe kann man auswählen.

Bild: Amazon Partnerprogramm / Werbung*

Besonders praktisch ist der zentrale Ballrücklauf, was den Aufbau der Kugeln erleichtert, der gute Kantenschutz und die höhenverstellbare Füße um ihn genau in die Waage stellen zu können.

Der Tisch wird als Komplet-Set* angeboten, zusätzlich zum Spieltisch selbst erhalten Sie 2 Queues, 4 passende Billardkreidestücke, 16 Resin-Billardkugeln  (Ø 44,5 mm) und das passende Dreieck dazu - alles, was Sie brauchen, um sofort loszulegen.

Es ist ein wirklich kompaktes Modell, das durch seine Größe auch in eine kleinere Wohnung passt.

Games Planet Tische sind für auch kleinere Spieler geeignet, können aber auch von Erwachsenen hervorragend genutzt werden. Fordern Sie Ihre Kinder zu einer Partie Billard heraus und verbringen Sie eine schöne Zeit zusammen.


Günstiger Mini-Billardtisch für kleines Geld

Bild: Amazon Partnerprogramm / Werbung*

Wenn man für seine Kinder einen kleinen, praktischen Mini-Billardtisch sucht, liegt man mit diesem Modell* genau richtig.

Sie suchen einen Spieltisch für Zuhause haben aber keine Lust, zum Spielen auszugehen? Der kompakte 3 Fuß lange Billardtisch ist das perfekte Spielzubehör für Ihr Zuhause. Er lässt sich einfach auf einen bestehenden Esstisch aufstellen und ist im Nu wieder verstaut.

Der Tisch wird als Komplet-Set* angeboten, zusätzlich zum Spieltisch selbst erhalten Sie 2 Queues, 2 passende Billardkreidestücke, 16 Kugeln und das passende Dreieck dazu - alles, was Sie brauchen, um sofort loszulegen.

Es ist ein wirklich kompaktes Modell, das durch seine Größe auch in eine kleinere Wohnung passt und nach Gebrauch einfach verstaut werden kann (z.B. in einem Kasten).

Blackwood Junior Tische sind für kleinere Spieler geeignet, können aber auch von Erwachsenen genutzt werden. Fordern Sie Ihre Kinder zu einer Partie Billard heraus und verbringen Sie eine schöne Zeit zusammen.


Das perfekte Reinigungswerkzeug für den Pooltisch

Bild: Amazon Partnerprogramm/Werbung
Das Simonis X-1 Pooltisch-Reinigungswerkzeug* ist echt was für Profis.

- Ein völlig innovatives Zubehör mit zwei U.S. Patenten

- Die gebogene Form erreicht auch das Tuch unter der Bande,  ohne der Gefahr das Tuch oder den Gummi zu beschädigen.

- Zieht den Kreidestaub aus dem Tuch heraus und hält ihn in seiner revolutionären High-Tech-Struktur. Dies funktioniert mit statischer Elektrizität und Kapillarwirkung.

- Der rutschfeste Korkgriff ist so konzipiert, dass man die optimale Kontrolle über den Reinigungsweg behält.


Das Billardtuch bedarf einer Pflege, um die erforderliche Spielqualität beständig halten zu können. 
Das neu entwickelte innovative Produkt* aus dem Hause Iwan Simonis heißt "X-1". 

Dieses Reinigungsgerät basiert auf dem Prinzip der statischen Elektrizität und der Kapillarstruktur. Entgegen einem einfachen Bürsten, wo der Kreidestaub nur von einer zur anderen Stelle transportiert wird, säubert der "X-1" das Billardtuch vom Kreidestaub in der Tiefe. Ohne Druck auszuüben, bewegt man das Reinigungsgerät einfach über den Billardtisch.

Hierbei wird eine elektromagnetische Ladung erzeugt, die alle beweglichen Wollfussel sowie Kreidestaub in sein High-Tec-Textilgewebe aufnimmt. 

Durch einfaches Absaugen oder Abklopfen kann das Gewebe wieder gereinigt werden. Dieses nahezu verschleißfreie* Reinigungsgerät ist ein sehr nützliches Pflegezubehör und speziell für den Einsatz bei Turnierbillardtischen oder in Billardcentern unentbehrlich. Natürlich ist der "X-1" auch bei Privatspielern die großen Wert auf einen gepflegten Billardtisch legen, wärmstens zu empfehlen.

Was ist ein Century Break beim Snooker ?

Beim Snooker bleibt ein Spieler solange "am Ball" bis er ein Foul begeht oder eine Tasche mit der zu lochenden Kugel verfehlt. Diese Serie von Punkten, die ein Spieler erreicht, wenn er durchgehend am Tisch ist, wird als Break bezeichnet.
Eine Serie von 100 oder mehr in dieser Form erzielten Punkten pro Aufnahme nennt man dann ein  Century Break.

Den Tag an dem man sein erstes Century Break gespielt hat, vergisst man als Snookerspieler nie.

Wieviel Platz braucht ein Billartisch ?

Wieviel Platz braucht man für einen Billardtisch ?

Die Mindestmaße um bequem und ohne Behinderung spielen zu können sind abhängig von der Größe des Tisches: So benötigst du für einen kleinen Freizeit-Billard-Tisch natürlich deutlich weniger Platz als für einen großen, 9-Fuß-Turniertisch.
Hier haben wir dir einmal die mindestens benötigten Zimmermaße für die verschiedenen Billardtisch-Größen zusammengestellt.

Wie groß muss ein Raum für einen Billardtisch sein ?


Die Größe eines Billardtisches wird in britischen Fuß gemessen und die Billardtisch-Größe auch dann so bezeichnet. Abhängig von der Tischgröße ergibt sich folgender Platzbedarf:

Platzbedarf für einen Turnier-Billard-Tisch 9 ft Fuß
Platzbedarf für einen Turnier-Billard-Tisch 9ft

























Billard-Queue-Berater
Unser Queue-Ratgeber zeigt euch beispielhaft geeignete Billardqueues in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen an.
Er gibt euch an welche Queues für euch relevant sein könnten.
Natürlich ersetzt der Online-Berater nicht die weitergehende Information in den diversen Onlineshops und natürlich kann er auch die Beratung im Fachgeschäft nicht ersetzen.
Probiert ihn einfach mal aus !
Wir haben euch auch eine Übersicht der Top-Marken bei Pool-Billard-Queues zusammengestellt.

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung
Werbung

Was andere Billardspieler lesen:

Auch interessant:


Werbung

Vielleicht auch noch interessant: