Wie du richtig auf die Kugeln zielst, bzw. wie das richtige Zielen überhaupt funktioniert,
kannst du im Artikel "Das richtige Lochen und Zielen" nachlesen. Dort wird auch das Konzept des "Geisterballs" erklärt. Es hilft die dabei den Lauf der Kugel nach dem Kontakt mit der Weißen besser einzuschätzen und den erforderlichen Kontaktpunkt richtig zu finden. Als Geisterball versteht man eine imaginäre Kugel,
die die Position der Weißen zum Zeitpunkt des Kontakts mit der Färbigen darstellt. Der Geisterball hilft euch die richtigen Winkel schneller einzulernen und so bald besser einzuschätzen. Zu Übungszwecken kann man eine Kugel direkt als Geisterball vor der Färbigen positionieren, dann wird diese wieder weggenommen und die Weiße genau an deren vorige Position gespielt.
Werbung
Übung Nr.17 - der gerade Stoß
Übung Nr.16 - in gerader Linie Lochen