Viel hilft nicht viel !
Oft meint man, die Spieler wollen den richtigen Lauf der Bälle erzwingen, wenn man nur stark genug stoßen würde. Mal so richtig "draufhauen" und schon ist die Kugel im Loch.
Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Wird ein Stoß zu stark
ausgeführt ist die genaue Stoßführung über den gesamten Queuelauf nicht aufrechtzuerhalten. Abweichungen des geraden Stoßes sind zwangsläufig die Folge. Man "verreißt" den Stoß und von genauem Zielen kann dann keine Rede mehr sein. Aufschluss über die richtige Geschwindigkeit findet ihr im Grundlagen-Artikel "Die richtige Geschwindigkeit".
Als Übung dazu empfiehlt sich die "Übung Nr. 23 - Spielgefühl" und die "Übung Nr. 25 - Positionsspiel mit Nachläufer"
Werbung
Entweder alleine, oder noch besser, indem ein Kollege von euch von vorne ein Handy-Video aufnimmt, und ihr dann etwaige Abweichungen im Stoßverlauf erkennen könnt. Auch folgende Anfängerübung kann ich euch ans Herz legen. Bei dieser Billard-Übung ist der gerade Rücklauf der Kugel ist oft nicht leicht, wie auch Fortgeschrittene Spieler oft erkennen müssen.